News

4. Pracker- und Bläserhatscher "Neue Strecken"

Liebe Wanderfreunde!

 

Wir möchten euch sehr herzlich zu unserem vierten Wandertag am 1. Mai einladen!
Damit es euch nicht langweilig bei uns wird, haben wir ein paar Neuerungen für euch vorbereitet.


Neu
Wir haben neue Strecken für euch vorbereitet, auch auf der kulinarischen Seite gibt es Neuerungen. 



Kulinarik

Von 11:30 bis 14:00 Uhr haben wir am Parkplatz der Jubiläumshalle herzhafte 

steirische Grillhenderl mit div. Beilagen vom bekannten "Gustl's Grillservice" aus Wiesfleck.
Aber auch altbekanntes wie Kotellets mit Pommes und div. Salate, Gemüseleibchen und natürlich
selbstgemachte Mehlspeisen zum Kaffee haben wir für euch im Repertoire.
Alle Speisen sind auch zum Mitnehmen!!! Bitte bring einen Behälter mit.


Infos zum Grillhuhn:
Herkunft: Steiermark, Geflügel TITZ GmbH 
Ausgezeichnet mit dem AMA Gütesiegel und AMA BIO-Siegel
LINK: https://www.titz.at/qualitaet/
Mobiles Grillservice: Gustl's Grillservice GmbH (0664 3212256 )
(lt. Gustl sind die ersten Grillhendl um 11 Uhr fertig)


Labestationen

Labestation 1: Am Waldrand in Verlängerung des Waldweges Richtung Staatsgrenze, haben wir eine schöne Station für euch vorbereitet.


Labestation 2: Der Platz beim "Fassl" ist mit Sicherheit für jeden ein Begriff. Nur ein paar Meter davon entfern ist die Jägerkapelle.


Labestation 3: Bei den Hügelgräbern hinterm Pfarrgarten


Bei allen Stationen gibt es reichlich Essen und Trinken.
Warme Speisen, Kaffee und Mehlspeisen gibt es jedoch nur bei Start und Ziel.


Den Stempelpasses gibt es auch heuer wieder: 

Mit dem Stempelpass um nur 3€  machst du automatisch bei der Verlosung um ca. 17 Uhr mit !!!
Kaufe zwei oder mehrere Pässe um deine Chancen am Gewinn zu erhöhen. Die Preise der Tombola werden noch bekannt gegeben. Bei der Ziehung ist die Anwesenheit nicht verpflichtend.

Wichtig: Telefonnummer angeben!


Downloadbereich und Links

Wanderstrecken Karte

Flyer P&BH 2025

Wetter in Klingenbach (16 Tage Vorschau)

Hier findest du uns auf Facebook



Teilnahme und Tombola
Die Teilnahme am Wandertag ist kostenlos, aber mit dem Kauf des Stempelpasses
 um 3 € bist du berechtigt, an der Verlosung teilzunehmen (nur bei Start / Ziel zu erwerben).
Schreibe dazu einfach deine Kontaktdaten auf die Rückseite des Stempelpasses, hol dir die Stempel von 2 Labestationen, wirf ihn bei Start/Ziel in die Box und mit etwas Glück gewinnst du einen dieser schönen Preise. Es ist auch möglich, mehrere Stempelpässe pro Person käuflich zu erwerben. Es ist nicht zwingend notwendig, die Stempelfelder mit Stempeln der Labestationen zu befüllen, um an der Verlosung Teilnahmeberechtigt zu sein. Vielmehr soll das Abstempeln nur zur Unterhaltung dienen.
 


Streckenführung

 Wir werden wieder zwei neue traumhafte Strecken durch Wald und Wiese für euch vorbereiten, eine etwas kleinere mit ca. 6 km und eine etwas ambitioniertere Strecke mit 9 km Länge. Egal, ob ihr erfahrene Wanderer seid oder das Wandern erst für euch entdeckt habt, beide Strecken sind für jeden gut zu bewältigen und bieten genügend Abwechslung.




Wichtige Information und Rechtliches

Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt in vielen Bereichen unseres Lebens, sei es in der Arbeit, in der Freizeit oder im Straßenverkehr. Es ist uns von großer Bedeutung, Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten (Begleitfahrzeug mit Ersthelfer), um bei Verletzungen oder anderen Gebrechen sofort helfen zu können.

Allerdings gibt es Gefahren, die aus der Natur kommen und auf die wir keinen direkten Einfluss haben, wie zum Beispiel herunterfallende Äste, glatte nasse Wege usw.!

Wir müssen daher darauf hinweisen, dass der Wandertag auf eigene Gefahr stattfindet und wir keine Hafftung für etwaige Schäden oder Unfälle übernehmen. Lies dir daher genau die Teilnahmebedingungen durch. Danke für dein Verständnis.

  

Teilnahmebedingungen Pracker- und Bläserhatscher
1. Startberechtigt am Wandertag ist jeder Teilnehmer, der folgende Voraussetzungen erfüllt: Voraussetzung für den Start ist eine gesundheitliche Eignung für eine Teilnahme an dieser Veranstaltung. Eine Feststellung des geeigneten Gesundheitszustands wird jedem dringend angeraten! Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist Personen untersagt, die sich in einem durch Alkohol, Medikamente oder sonstige Suchtmittel stark beeinträchtigten Zustand befinden. Personen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Minderjährige), benötigen zur Teilnahme die Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter*innen.


2. Das Mitführen von Hunden ist bei dieser Veranstaltung erlaubt. Hundebesitzer müssen darauf achten, dass ihre Hunde an der Leine geführt werden. Ein freies Herumlaufen des /r Hunde/s ist nicht erlaubt. Zuwiderhandeln kann zur polizeilichen Anzeige führen.

3. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter haftet für keinerlei Ereignisse bzw. Unfälle, weder vor, während oder nach der Veranstaltung. Eltern haften für ihre Kinder. Den Anordnungen des Veranstalters ist unbedingt Folge zu leisten.

4. Der Veranstalter behält sich eine Abänderung der jeweiligen Streckenlänge und Streckenführung vor. Des Weiteren kann der Veranstalter die Veranstaltung ohne Bekanntgabe von Gründen, insbesondere aber dann absagen, wenn eine sichere Durchführung nicht gewährleistet ist oder die Durchführung behördlich untersagt wird. Aus denselben Gründen kann die Veranstaltung nach dem Start auch abgebrochen werden. Tritt so ein Fall ein, wird der Veranstalter die Teilnehmer an den einzelnen Stationen informieren.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, bei „Gefahr im Verzug“ oder besonderen Ereignissen, die Veranstaltung vorzeitig abzubrechen (extreme Wetterbedingungen wie Regen,Gewitter,... höhere Gewalt, Unfallgeschehen) bzw. bei Untersagung der Behörde. Es erfolgt jedenfalls keine Rückerstattung des freiwilligen Startbeitrages von 3€ (Stempelpass).

5. Die Veranstaltung findet „grundsätzlich“ bei jeder Witterung (siehe 4) statt. Der Teilnehmer hat mit angemessener Ausrüstung an den Start zu gehen. Die Ausrüstung muss insbesondere an die vorherrschenden Wetterbedingungen angepasst sein (festes Schuhwerk wie Wanderschuhe oder Sportschuhe, Wind- Regenjacke, …).

6. Die Wanderstrecken sind beschildert, und führen teilweise auch über asphaltierte Straßen die mit PKW befahrbar sind. Daher ist unbedingt die StVO einzuhalten! Bei Gruppenbildungen muss auf der linken Straßenseite hintereinander gegangen werden.
Beim Streckenabschnitt der durch den Wald führt, ist auf die Lautstärke zu achten. Lautes Schreien oder Singen ist daher untersagt. Weiters wird auf die Müllentsorgung hingewiesen! Verpackungsmaterial von mitgebrachten Speisen oder Getränken kann bei den Lab-Stationen entsorgt werden, keinesfalls darf der Müll auf der gesamten Wanderstrecke im Freien entsorgt werden.

7. Das Abschneiden, An- oder Abhacken von "frischen" Bäumen und Sträuchern ist verboten!!! Eltern sind für Ihre Kinder verantwortlich. Sollte vom Pechter, Förster oder Eigentümer eines Waldstückes eine Anzeige gegen den Veranstalter erstattet werden, wird der Verursacher des Schadens durch befragungen ermittelt und weiter gemldet.

8. Der Veranstalter haftet nicht für Gegenstände von Teilnehmern die verloren gehen oder beschädigt werden. Sollte etwas vergessen oder verloren gegangen sein, werden diese Verlustsachen auf div. Social Media Plattformen veröffentlicht. Der Teilnehmer kann seinen Verlust aber auch an tcklingenbach@gmail.com mitteilen.

9. Den Anordnungen des Veranstalters ist unbedingt Folge zu leisten.



Abschlussgedicht

 

Der Klingenbacher Tennis Club und Jugendmusikverein, 
laden Dich auch heuer wieder zum Wandern ein.
Beim 4. Pracker- und Bläserhatscher durch Wald und Wiese weit, 
findet man drei Labestationen, entflieht der Zeit.
Von Station zu Station, mit dem Stempelpass, 
sammelt ihr Erinnerungen, die halten was!
Wirf den Pass im Ziel in eine Box, das macht Sinn,
mit ein wenig Glück schnappst du dir den Hauptgewinn.
Bei der Verlosung nach der schönen Wanderreise,
gibt es auch noch viele andere Preise.
Solltest du aber heuer leer ausgehen,
wird’s nächstes Jahr bestimmt besser um dich stehen.
Zieh Dir bald die Wanderschuhe an und lass uns starten,
wir werden Dich am 1. Mai mit großer Freude erwarten.
Nimm auch all deine Verwandten und Freunde mit,
zusammen zu wandern macht mehr Spaß, Schritt für Schritt.

 



 


 

 


User ImageJürgen Wukovich, 04. April 2023